Sprachen
Suche
Jüngste Kommentare
- Mariesche bei Zeitumstellung mit Kindern
- Kathrin Muysers bei 12 von 12, August 2015
- Mama notes bei 12 von 12, August 2015
- Christiane bei Bräter
- MichaG aus W bei Bräter
Schlagwort-Archive: Küchenliteratur
Süßes am Sonntag: Dresdner Asch*- oder Napfkuchen
Dresdner Asch- oder Napfkuchen Ein Rezept aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts „Man rührt ein Pfund Butter mit acht Eiern zu Schaum, mischt ein halb Nösel guten Rahm, worinnen zwölf Loth Zucker zerschmolzen sind, einige Löffel Rosen- oder Orangenblütenwasser, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B(a)uchladen, Dresden, Soma & Aroma
Verschlagwortet mit François le Goullon, Jean Anthelme Brillat-Savarin, Kuchen, Küchenliteratur, Kulturgeschichte, Physiologie des Geschmacks, Rezepte
6 Kommentare